Mit unserem Projekt TreeCoin kannst Du in die Ertragskraft einzelner Bäume investieren und langfristig attraktive Renditen erwirtschaften. Du möchtest aber in größerem Stil investieren? Wir bieten Dir auch diese Möglichkeit. Werde Waldbesitzer und profitiere mit dem Waldkonzept von regelmäßigen Einkünften aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Über 10 Jahre Erfahrung in Eukalyptusanpflanzung

Gigantisches Wachstum zwischen 5-7 m pro Jahr

In eine der etabliertesten und ältesten Anlageklasse
Das Geschäftsmodell
Durch unser Partnerunternehmen, die La Rivera in Paraguay forsten wir mit unserem schnellwachsenden Eukalyptus brachliegende Flächen auf und schützen gleichzeitig den noch bestehenden Urwald. Die Aufforstungen erstrecken sich mittlerweile auf eine Gesamtfläche von 1.319 Hektar. Das Holz wird in regelmäßigen Abständen geerntet und dann im Namen und Auftrag unserer Investoren verkauft – und zwar bevorzugt auf regionalen Märkten und ohne lange Transportwege. Du möchtest lieber an Dritte verkaufen? Als Waldbesitzer steht Dir auch das natürlich frei. In jedem Fall überweist der Käufer die Erlöse direkt auf ein von Dir angegebenes Konto.
Günstiger Einstieg, langfristige Renditen
Die Gelegenheit ist günstig: Waldbesitzer werden kannst Du bereits durch Kauf einer Mindestfläche von einem halben Hektar. Dein Vertrag läuft über eine Dauer von 30 Jahren. In dieser Zeit kannst Du durch den Verkauf von insgesamt fünf Ernten regelmäßig und dauerhaft attraktive Einkünfte erzielen. Besteuert werden diese als Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft.
Waldbesitzer werden: So geht es
Nachdem die zur Verfügung stehende Fläche für „Kauf und Bewirtschaftung“ an Dich verkauft ist, wird für Dich ein unwiderrufliches grundbuchgesichertes Nutzungsrecht mit den GPS-Daten gemäß Kaufurkunde in den Titel des Grundstücks eingetragen. Zu diesem Zweck bevollmächtigst Du uns bei Unterzeichnung des Kauf- und Bewirtschaftungsvertrages, in Deinem Namen und auf Deine Rechnung ein unwiderrufliches, grundbuchgesichertes Nutzungsrecht in einem notariellen Vertrag mit der La Rivera S. A. und zum grundbuchrechtlichen Vollzug einzutragen. Im Klartext: Du bist jetzt Besitzer der von Dir gekauften Waldfläche und stehst daher natürlich auch im Grundbuch.
So geht es nach 30 Jahren weiter
Nach Ablauf der Vertragszeit hast Du die Wahl: Du möchtest Dein unwiderrufliches Nutzungsrecht an eine andere Person veräußern? Auf Wunsch bestellen wir einen Gutachter, der dafür den Verkehrswert Deines Grundstücks bewertet. Du möchtest lieber weiterhin Waldbesitzer bleiben und Deine Fläche über die Dauer von 30 Jahren hinaus als Forst- oder Landwirtschaftsgrundstück nutzen? Kein Problem – wir machen Dir gern ein Verlängerungsangebot.
Deine Vorteile als Waldbesitzer auf einen Blick
✓ Nachwachsende Erträge
✓ Regelmäßige attraktive Einkünfte aus Forstwirtschaft
✓ Ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung: gefällte Bäume werden in gleicher Anzahl wiederaufgeforstet
✓ Langjährige Erfahrung und Spezialisten vor Ort
✓ Erhaltung des Lebensraumes einheimischer Pflanzen und Tierarten durch lange Bewirtschaftungszeiträume
✓ Verkauf des Rohholzes bevorzugt auf lokalen regionalen Märkten in Paraguay
Mit Deiner Entscheidung, Waldbesitzer zu werden, schaffst Du eine Win-Win-Win-Situation – gut für Dein Portfolio, gut für den Urwald und gut für die Menschen vor Ort.
Für Dich vor Ort im Einsatz: unsere Spezialisten
Die Bewirtschaftung Deiner Waldgrundstücks in Paraguay erfolgt über die örtliche La Rivera S.A. Das 2010 gegründete Unternehmen
- Ist Marktführer im Bereich nachhaltiger Aufforstung in Paraguay
- Mit über 1.300 Hektar aufgeforsteten Waldbeständen
- Hat exzellenten Zugang zu bewirtschaft‐ bzw. aufforstbaren Flächen
Derzeit beschäftigt La Rivera gut 60 Mitarbeiter in Vollzeit. Bei ihnen handelt es sich um ausgewiesene Spezialisten mit langjähriger Expertise in der Bewirtschaftung von land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen. Unsere Mitarbeiter vor Ort kümmern sich für Dich um alles von der Anpflanzung über Ernte bis hin zum Verkauf. Du unterstützt mit Deinem Investment in Aufforstung und nachhaltige Forstwirtschaft nicht nur eine Maßnahme, die einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leistet, sondern auch für die Wirtschaft vor Ort.
Wie wir den Urwald schützen
Unsere Art der Aufforstung verfolgt zwei Ziele. Zum einen wollen wir natürlich eine ordentliche Rendite für unsere Investoren erwirtschaften. Zum anderen – und das ist das höhere Ziel – wollen wir den paraguayischen Urwald vor weiterer Zerstörung schützen, ihn renaturieren und ihm im Laufe der Zeit wieder eine Ausbreitung ermöglichen. Und so setzen wir es um: